in Mainz Drais
Auch in diesem Jahr stehen wieder viele aufregende Veranstaltungen an.
Marc-Chagall-Schule
Grundschule Mainz-Drais
Daniel-Brendel-Straße 11
55127 Mainz
Telefon: 06131/ 477553
Email: schule.marc-chagall@stadt.mainz.de
Schulleitung: Frau Christiane Kistenpfennig
Sekretärin: Frau Johannes
Sprechzeiten: Mi und Fr 8.30-11.30 Uhr
Schulsozialarbeiterin: Michaela Flommersfeld
Telefon: 0172 5418587
Email: michaela.flommersfeld@stadt.mainz.de
Frühaufsicht ab 7:45 Uhr auf dem Hof
Kinder, die schon früher da sind, können bei Nässe/ Dunkelheit im Schulgebäude warten.
7:55 h: Klingeln (Kinder stellen sich mit der Klasse auf)
8:00-8:50 h: 1. Stunde („Sausepause“ für 1/2, 3/4 nach Bedarf)
8:55-9:40 h: 2. Stunde
9:40-9:55 h: Frühstück im Klassenraum
9:55-10:10 h: 1. Hofpause
10:10-11:00 h: 3. Stunde
11:00-11:10 h: 2. Hofpause
11:10-12:00 h: 4. Stunde
12:00 h: Unterrichtsschluss für die Kinder der 1. und 2. Klassen (außer mittwochs)
12:00-12:10 h: 3. Hofpause
12:10-13:00 h: 5. Stunde
13:00 h: Unterrichtsschluss für die Klassen 2 (mittwochs), 3 und 4
Sollte Ihr Kind krank sein und die Schule nicht besuchen können, hinterlassen Sie bitte vor 7:30 Uhr eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter im Sekretariat (Tel.: 477553).
Danach wird der AB unter Umständen erst einige Stunden später wieder abgehört und Ihre Entschuldigung erreicht die Lehrerin nicht rechtzeitig. Hatte das Kind Fieber, darf es erst wieder zur Schule kommen, wenn es 24 Stunden ohne Medikamente fieberfrei ist.
Montag:
Dienstag:
Am letzten Schultag vor den Herbst- und Osterferien trifft sich die Schulgemeinschaft um 8:00 Uhr zum Forum in der Gymnastikhalle. Auch Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Die jeweiligen Klassen bereitet einen kleinen Beitrag vor:
Herbstforum: 1. und 3. Klassen
Osterforum: 2. und 4. Klassen
Die Weihnachtsforen finden jeweils am Montag nach den Adventssonntagen auch um 8:00 Uhr statt.
Aktuell finden wegen der Covid-19 Pandemie keine Foren statt!
Schuljahr 2020/ 21
Zusammenarbeit mit Draiser Institutionen:
Kopfläuse fallen unter das Infektionsschutzgesetz. Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen, bei denen für die Wiederaufnahme des Schulbesuchs ein ärztliches Attest erforderlich ist, traut man bei Kopflausbefall den Eltern zu, die Situation richtig einzuschätzen und den Befall mit gängigen Mitteln zuverlässig zu behandeln. Deswegen fordern wir nur bei andauerndem Befall ein ärztl. Attest (Empfehlung des Gesundheitsamts).
Falls ein Kind in einer Klasse Läuse haben sollte, wird ein Brief in allen Klassen ausgeteilt. Sobald die Eltern sicher sind, dass das Kind läuse- und nissenfrei ist und versichern, alle erforderlichen Maßnahmen durchgeführt zu haben, darf das Kind die Schule wieder besuchen.
Seit einigen Jahren schon nimmt die MCS am Schulobstprogramm der EU teil. Einmal wöchentlich wird für alle Klassen Obst geliefert.
© Marc Chagall Grundschule Mainz Drais